Home
Lehre
aktuelle Semester...
Sommersemester 18
Wintersemester 17/18
Personen
Research
Projects
Events
Jobs/Studienarbeiten
SiteMap
Puma
Impressum & Datenschutz
|
Einführung in die Informatik 2
Klausur im Sommersemester:
- Datum: Samstag, 10. April 2010
- Zeit: 10.00 - 12.00 Uhr
- Einsicht: Donnerstag, 22.04.2010, 14-14:30 Uhr, Raum 02.07.014
- Notenänderung durch die Einsicht in TUMonline eingetragen
- Notenschlüssel:
120-113 Punkte: 1,0 |
|
98,5-92 Punkte:2,0 |
|
77,5-71 Punkte: 3,0 |
|
56,5-48 Punkte: 4,0 |
112,5-106 Punkte: 1,3 |
|
91,5-85 Punkte: 2,3 |
|
70,5-64 Punkte: 3,3 |
|
<48 Punkte: nicht bestanden |
105,5-99 Punkte: 1,7 |
|
84,5-78 Punkte: 2,7 |
|
63,5-57 Punkte: 3,7 |
|
|
Klausur:
- Datum: Montag, 15. Februar 2010
- Zeit: 14.30 - 16.30 Uhr
- Einsicht: Donnerstag, 11.03.2010, 14-16 Uhr, Hörsaal MI 3
- Durchschnittsnote: 2,5
- Notenschlüssel (ohne Bonus):
120-113 Punkte: 1,0 |
|
98,5-92 Punkte:2,0 |
|
77,5-71 Punkte: 3,0 |
|
56,5-48 Punkte: 4,0 |
112,5-106 Punkte: 1,3 |
|
91,5-85 Punkte: 2,3 |
|
70,5-64 Punkte: 3,3 |
|
<48 Punkte: nicht bestanden |
105,5-99 Punkte: 1,7 |
|
84,5-78 Punkte: 2,7 |
|
63,5-57 Punkte: 3,7 |
|
|
Ausflug:
Inhalt:
- Objektorientierte Programmierung
- Nebenläufige Prozesse und Threads in Java
- Grundbegriffe funktionalen Programmierens mit Ocaml
- Werte, Variablen, Funktionen
- Datenstrukturen, Pattern Matching
- Höhere Funktionen
- Polymorphe Typen
- Schlangen
- Imperative Konstrukte in Ocaml
- Referenzen
- Felder
- Iteration
- Programmieren im Großen: Strukturen und Funktoren
- Korrektheit funktionaler Programme
Literaturvorschläge:

Aufzeichnungen:
Folien:
Skript:
Zusatzmaterialien:
Forum:
Infler
|